Do's & Don'ts für Laufanfänger

Do's & Don'ts für Laufanfänger

0 Kommentare

Du würdest gerne mit dem Laufen anfangen, aber weißt überhaupt nicht wie du starten sollst? Hier kommen ein paar Tipps für dich, die dir den Einstieg etwas erleichtern sollen. 

❌ Überspringe nicht das Warm-up

Kalt zu starten erhöht dein Verletzungsrisiko. 3-5 Minuten Mobilisation und lockeres Gehen reichen schon aus. Denke dabei auch an deinen Oberkörper und deine Arme.

✅ Führe ein Lauf-Tagebuch

Notiere Distanz, Dauer und wie du dich gefühlt hast. So erkennst du Fortschritte, auch wenn sie sich langsam anfühlen. Egal ob Digital mit den Daten eines Trackers oder handschriftlich, beides ist möglich.

❌ Lauf nicht mit falscher Ausrüstung

Zu große/alte Schuhe, Baumwoll-Shirts oder ein rutschender Sport-BH machen den Run schnell zur Qual. Es muss nicht das Teuerste am Anfang ein, aber achte auf gute Qualität und einen perfekten Sitz.

✅ Achte auf den richtigen Support beim Sport-BH

Besonders beim Laufen ist ein High-Support ein Muss: Er schützt dein Bindegewebe und verhindert Schmerzen.

❌ Vergiss nicht die Regeneration

In den Pausen tankt dein Körper Kraft. Ausreichend Schlaf, Dehnen oder leichtes Yoga helfen dir, lange dranzubleiben.

Hier kommst du direkt zu unserer gesamten Running Kollektion, in der du High-End Sport-BHs, Laufleggings mit leichter Kompression und super schnelltrocknende Laufshirts findest, natürlich in den Größen XS - 5XL: 


Tags:
What´s SUP ? Warum Stand-Up-Paddling so viel mehr ist als nur ein Sommertrend

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.